Nur eine Auswahl:
Lebe Dein Grün, Heike Diekmann-Ridder, Landschaftsarchitektin
»Vielen Dank für die wirklich bereichernde und angenehme Zusammenarbeit!«
E-Mail: info@lebedeingruen.de
Monika Hüsgen, Coaching für Führungskräfte
»Sibyll Jakobsen hat ein einheitliches Gestaltungskonzept für meinen Internetauftritt und die Geschäftsausstattung entwickelt. Sie hat sehr professionell, kreativ und persönlich engagiert gearbeitet. Dabei hat sie den Zeit- und Budgetrahmen eingehalten. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und danke ihr für die angenehme Zusammenarbeit!«
E-Mail:kontakt@coaching-huesgen.de
Netzwerk Hamburger HomöopathInnen, Heilpraktikerin im Gründungsteam, Freia Kabel
»Als Mitglied des Netzwerkes für Hamburger HomöopathInnen wollte Dir noch mal sagen, was für eine tolle Website Du für uns gestaltet hast (von Deiner Engelsgeduld mit uns mal ganz abgesehen). Jedenfalls möchte ich Dir persönlich noch mal allerherzlichsten Dank für diese hervorragende Arbeit, ich schaue so gern auf diese Seite und bin sicher, dass wir sie auch weit nach vorne bringen werden.«
E-Mail: f.kabel@avena-web.de
Stuttgarter Wochenblatt GmbH, Stuttgarter Wochenende, Geschäftsführer, Tobias Zimmermann,
heute: Rheinisch-Bergische Anzeigenblatt Verlagsgesellschaft mbH, Sprecher der Geschäftsführung
»Vom ersten Gespräch an bis zum Abschluss des Projekts empfand das gesamte Projektteam die Zusammenarbeit mit Ihnen als sehr professionell, kreativ, lösungs- und marktorientiert sowie äußerst zuverlässig. Das Arbeitsergebnis hat uns alle begeistert.
E-Mail: Tobias.Zimmermann@rheinische-post.de
General-Anzeiger Bonn, Chefredakteur Andreas Tyrock
»Das Layout des General-Anzeigers Bonn wurde 2008 überarbeitet. Die Arbeit von Sibyll Jakobsen war engagiert, professionell und erfolgreich. Frau Jakobsen hat aufgrund ihrer Kompetenz und Erfahrung entscheidenden Anteil daran, dass sich die neue Optik schnell in der Leserschaft etablierte und bis heute auf große Zustimmung stößt.«
E-Mail: chefredaktion@ga-bonn.de
Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf GmbH & Co. KG, Redaktionsleitung LZ, Michael Dahl
»Vielen Dank für die hervorragende Arbeit. Sie haben uns wirklich vorangebracht.«
E-Mail: mdahl@lz-online.de
Esslinger Zeitung, Echo-Anzeigenblatt, Geschäftsführer, Dr. Werner Schumacher:
»Seit 2008 erscheinen die fünf Ausgaben des wöchentlichen Anzeigenblatts ECHO im neuen Format (nordisches Tabloid) und im neuen Design. Frau Jakobsen überzeugte die drei beteiligten Verlage durch Kompetenz, durch ihr strukturiertes Vorgehen bei der Überführung der Formate (Rheinisches Broadsheet zu nordischen Tabloid) und ihren Mut für frische Optik. Die lokale Ausrichtung der fünf Ausgaben wird unterstützt durch die grafischen Elemente, die die Blätter lebendig machen.«
E-Mail: werner.schumacher@bechtle-online.de
Schwäbische Zeitung Ravensburg GmbH & Co. KG, Geschäftsführer, Kersten Köhler
heute: Geschäftsführer Westdeutsche Zeitung
»In unserem gemeinsamen Projekt zur Neukonzipierung eines Wochenend-Magazins haben Sie mit professioneller Präzision und leidenschaftlichem Gespür der erarbeiteten Funktion und der inhaltlichen Ausrichtung des Produktes die zielgruppenorientiert passende Designsprache verliehen. Vielen Dank für die herausragende Zusammenarbeit!«
E-Mail: kersten.koehler@wz.de
MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH, Chefredakteur und Herausgeber, Dr. Torsten Casimir
»Sibyll Jakobsen hat das Börsenblatt aufgeräumt. Hat es reduziert, veredelt, formenreicher gemacht. Das Heft sieht jetzt aus, wie ein Magazin von heute aussehen sollte: unaufdringlich attraktiv. Das Buchjournal macht nach dem Relaunch nicht nur Lust auf Bücherlesen, sondern auch Lust auf Buchjournallesen. Im neuen Look and Feel kommt dieses Lesermagazin als leichte, luftige und kurzweilige Kulturzeitschrift daher. Feuilleton muss nicht bleischwer sein. Sibyll Jakobsen arbeitet gern im Team. Professionell, aber nicht missionarisch. Lenkend, aber nicht bevormundend. Sie hört manchmal auch Wünsche, die gar nicht gesagt werden. Und nicht ganz unwichtig: Unsere beiden Projekte waren pünktlich fertig und haben genau so viel gekostet, wie sie kosten durften.«
E-Mail: t.casimir@mvb-online.de
Panorama Anzeigenblatt GmbH, Chefredakteur, Klaus Schröder
»Der neue StadtSpiegel kommt sehr gut an, in Krefeld, Kempen und Tönisvorst genauso wie in Viersen und Mönchengladbach. Das gilt im Übrigen auch für die Willicher und Meerbuscher Nachrichten. Durch die Zusammenarbeit mit Sibyll Jakobsen haben wir unseren linksrheinischen Mittwochstiteln eine zukunftsweisende Rolle einräumen können im Wettbewerb der besten deutschen Anzeigenblätter.«
E-Mail: kontakt@panorama-online.de
WAZ Mediengruppe, Chefredakteur Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Ulrich Reitz
»Sibyll Jakobsen verfügt über ein feines Kunden-Gespür, profunde handwerkliche Kenntnisse, arbeitet flexibel, schnell und zuverlässig. Sie kann Redaktionen mitnehmen. Perfektion und Kundenorientierung sind ihre herausragenden Eigenschaften.«
E-Mail: u.reitz@waz.de
Unternehmensgruppe Aschendorff, Chefredakteur Westfälischen Nachrichten, Dr. Norbert Tiemann
»Seit dem 1. März 2006 erscheinen die Titel der „Zeitungsgruppe Münsterland, Westfälische Nachrichten & Partner“, in einer neuen, von Sibyll Jakobsen entwickelten Optik. Ein Design, das deutlich frischer und moderner, ein stückweit aber auch plakativer wirkt. Als Folge fester Strukturvorgaben und einer klar akzentuierten Text-Bild-Gewichtung vermittelt das relaunchte Blatt nun eine wesentlich größere Ruhe und eine klare Leserführung. Obwohl die Veränderungen im Ergebnis deutlich umfangreicher ausgefallen sind als ursprünglich geplant, hat die Zeitung ihr bekanntes Gesicht nicht verloren – ein überwältigend positives Echo in der Leserschaft war die Folge.
Die Zusammenarbeit mit Frau Jakobsen war gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen auf Seiten der Designerin im Hinblick auf „Unveränderliches“ in den einzelnen Häusern; die Diskussionen zwischen Redaktion und Frau Jakobsen waren stets von konstruktiver Natur und geprägt von dem Willen, durchaus abweichende Sichtweisen bzw. Interessen zusammenzuführen. Kreativität im Design, Schnelligkeit in der Umsetzung und die immer wieder vorhandene Bereitschaft, auf Wunsch nochmals Geist und Hand anzulegen, waren die Garanten eines durch und durch gelungenen Relaunch-Projekts. Nicht zu vergessen die freundliche Beharrlichkeit, mit der Frau Jakobsen die Umsetzungskontrolle voranzutreiben versteht. Das Leserforschungsprojekt Readerscan des Schweizers Dr. Carlo Imboden hat gezeigt, dass als Folge des Relaunches sowohl die Aufmachungen auf den einzelnen Seiten als auch die Solo-Bilder im Vergleich zu den vorangegangenen Erhebungen deutlich höhere Beachtungswerte in der Leserschaft erzielen.»
E-Mail: norbert.tiemann@zgm-muensterland.de